Dieses Konzept sieht eine möglichst praxisnahe Heranführung an „höhere“ Aufgaben vor. Die Nachwuchsschiedsrichter werden hierbei von beobachtungserfahrenen und klassenhöheren Schiedsrichtern gecoacht und beobachtet. Ziel ist es, dass jeder SR mindestens acht Beobachtungsspiele in der Saison hat, um so den Leistungsstand der einzelnen Nachwuchs-SR transparent darstellen zu können. Des Weiteren sollen durch die Beobachtungsnoten gezielt Schiedsrichter für den Aufstieg zur Bezirksliga und für das Team D selektiert werden.
Durch diese dauerhafte Begleitung erhofft sich der KSA nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern auch ein übersichtlicheres Leistungsbild. Geleitet und koordiniert wird dieses Konzept von Jörn Schäfer, der bisher auch den Talente-Kreis betreut hat. Die theoretischen Schulungsinhalte werden den Nachwuchs-SR auf der monatlichen Sonderschulung vermittelt.
Coaches der Saison 2019/20:
Bastian Börner, Jörn Schäfer, Dirk Schmale, Martin Pier, Julian Engelmann, Harald Hövel, Tobias Kähler, Christian Krause, Lars Lehmann, Moritz Petereit, André Schweins, Dirk Sodenkamp
Nachwuchs-SR der Saison 2019/20 |
|||||
![]() |
Paul Merjasov Coach: Dirk Schmale |
Details | ![]() |
Julien Wache Coach: Julian Engelmann |
Details |
![]() |
Luis Förschler Coach: Tobias Kähler |
Details | ![]() |
Sinan Cakir Coach: Lars Lehmann |
Details |
![]() |
Jens Gura Coach: André Schweins |
Details | ![]() |
David Kopp Coach: Jörn Schäfer |
Details |